Aktuelles
Hier finden Sie allerlei Berichtenswertes wie Infos zu Veranstaltungen, Medienberichte und Neuigkeiten die CliniClowns betreffend.
Gemeinsam unterwegs – für das Lachen, das bleibt!
Auch 2025 heißt es wieder: Gas geben für den guten Zweck! Emanuel Eisl und die EPM Consulting und Management GmbH laden erneut zur bewährten Charity Motorrad-Tour zugunsten der CliniClowns ein. Mit viel Herzblut und Organisationstalent sorgt Emanuel Eisl dafür, dass diese Tour nicht nur ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer:innen wird, sondern auch ganz konkret die Arbeit der CliniClowns […]
74. Wiener Ärzteball: Ein Tanz für das Leben zugunsten der CliniClowns
Reinerlös des 74. Wiener Ärzteballs unterstützt die CliniClowns in Spitälern und Pflegeeinrichtungen – Ticketverkauf startet im September Wien (OTS) – Der Wiener Ärzteball ist weit mehr als ein festlicher Abend – er ist ein Symbol für Mitmenschlichkeit. Beim ausverkauften 73. Wiener Ärzteball wurde eine neue Rekordsumme für den guten Zweck gesammelt: 118.000 Euro wurden der […]
Zirkusfest in der Bühne im Hof – St. Pölten – Lachen für den guten Zweck!
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr heißt es auch heuer wieder: Manege frei für eine Veranstaltung voller Magie, Spaß und Herzlichkeit – das Zirkusfest Bühne im Hof – Lachen für den guten Zweck! Vom 16. bis 19. Oktober werden auch heuer wieder im Rahmen der an diesen Tagen stattfindenden Veranstaltungen für die CliniClowns Spenden gesammelt […]
Weltkongress für Psychotherapie
Von 16. bis 19. Juli 2025 findet in Wien an der Sigmund Freud PrivatUniversität (Freudplatz 1 und Freudplatz 3, 1020 Wien) der 10. Weltkongress für Psychotherapie statt. Wir freuen uns sehr, dass der CliniClowns Forschungsverein am 19.07.2025 um 14:45-16:15 in der Halle B mit dem Vortrag „Trotzdem! Einzigartigkeit will gelebt werden!“ von Dr.in Katarina V. […]
Krampus Turm Challenge
Dass Helfen bei allen Beteiligten für große Freude sorgen kann, bewiesen 20 Teams im Rahmen der so genannten „Krampus Turm Challenge“ der Europäischen Reiseversicherung und Europe Assistance. Gemeinsam sind sie für den guten Zweck angetreten und gaben bei einem lustigen Team-Building-Spiel ihr Bestes, mit dem Ziel, viele CliniClowns-Visiten ermöglichen zu können und damit auch vielen […]
Spendenübergabe zugunsten der CliniClowns
Eine liebgewordene Tradition ist jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der Punschstand im Seniorenzentrum Schwechat, auf den sich nicht nur alle BewohnerInnen und das Team des Hauses – sondern auch die Gäste aus der Umgebung schon immer besonders freuen. Nun konnte die stolze Spendensumme von € 1.803,- aus den Erlösen vom November 2024 an die Spendenorganisation […]
Festveranstaltung zum 120. Geburtstag von Viktor E. Frankl
Festveranstaltung zum 120. Geburtstag von Viktor E. Frankl: Trotzdem! Einzigartigkeit will gelebt werden! 90-minütige Festveranstaltung mit Mag.a Dr.in Doris Bach, Univ.-Prof. DDr. Siegfried Kasper und Univ.-Prof.in Dr.in Katarina V. Posch Eine Kooperation von ABILE – Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse, dem CliniClowns Forschungsverein sowie dem VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN. Wenn uns das Schicksal herausfordert … Was tun? Der Mensch ist ein einmaliges Wesen: Mit seinen Genen und […]
NÖN: Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“
Hier gehts zum Originalbericht der NÖN Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“ Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte. Ist ein Angehöriger oder eine Angehörige für längere […]
Das Vindobona sammelte für die CliniClowns
Fotocredits: Das Vindobona (c) Tanja Schwind / ts.pictureworld/ v.l.n.r.: Eva Radinger (Geschäftsführerin CliniClowns Austria, Wolfgang Ebner (Geschäftsführer „Das Vindobona“), Markus Freistätter (Künstlerischer Leiter „Das Vindobona“) Das Vindobona sammelte für die CliniClowns Erstmals hat das Team des Vindobona zum Spenden für die CliniClowns Austria aufgerufen und mithilfe des Publikums ein wunderbares Ergebnis in Höhe von € […]
Merry Christmas Everyone
Fotocredits: Theater 82er Haus v.l.n.r.: Markus Richter (Intendant und musikalischer Leiter Theater 82er Haus), Eva Radinger (Geschäftsführerin CliniClowns Austria), Sascha Ahrens, Tanja Petrasek, Terry Chladt, Barbara Endl-Kapaun Merry Christmas Everyone Mit großartigem Engagement, viel Herzenswärme und einem stimmungsvollen Repertoire sorgen die Intendanten Dr. Bernhard Jonas, Markus Richter und ihr Ensemble im Theater 82er Haus in […]
Spende der Firma STOBAG Österreich GmbH für die CliniClowns
Wie schnell die Zeit vergeht, merken wir besonders zu Weihnachten. Ebenfalls eine liebgewordene Tradition ist es – auch heuer wieder eine großzügige Spende der Firma STOBAG Österreich GmbH entgegennehmen zu dürfen und wir bedanken uns im Namen aller involvierten Familien sehr herzlich für die kontinuierliche Spendenbereitschaft, weil wir damit auch weiterhin mit Einsätzen unserer CliniClowns […]
Die CliniClowns im ORF Radio
Die CliniClowns machen schneller gesund! Hier gehts zur Radiosendung! https://oe1.orf.at/player/20241220/779377/1734677037695 Und hier zum Artikel: https://science.orf.at/stories/3228141/
Für mehr Kinderlachen im Universitätsklinikum St. Pölten
Kooperation der CliniClowns Austria mit der Sparkasse Niederösterreich Mitte West Kinderlachen im Krankenhaus – das ist selten und dabei so kostbar. Schon seit mehr als 32 Jahren besuchen die CliniClowns die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten und sorgen für Momente der Leichtigkeit und Freude an den Betten der Kinder. Damit die […]
Absage der Benefizgala
Schweren Herzens werden wir aufgrund der verheerenden Unwetterkatastrophe die für 24.9.2024 geplante Benefizgala für die CliniClowns Austria absagen und auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, da die Sicherheit aller teilnehmenden Personen und BesucherInnen der Veranstaltung oberste Priorität hat. Wie groß war unsere Freude, als wir den Abend geplant haben und sich mit einer herzlichen Selbstverständlichkeit alle […]
Kronen Zeitung – 30 JAHRE CLINICLOWNS Humor als Therapie: Wer lacht, gibt nicht auf
Seit 30 Jahren bringen die CliniClowns Austria Spaß und Lebensfreude an die Krankenbetten. Damit haben Dr. Trude Trüdchen. Dr. Wuuzel, Dr. Schnick-Schnack und Co. bereits 1,5 Millionen Menschen Hoffnung geschenkt. Dem zugrunde liegt eine spezielle Ausbildung, denn das Clown-Handwerk wie auch der Umgang mit Patienten will gelernt sein. Zum ganzen Artikel geht’s hier 😉