WAS STEHT IN UNSEREM BUCH
Eine Mischung aus Beiträgen von Vortragenden der bisher abgehaltenen Symposien, von Studierenden aus der Lehrveranstaltung abgehalten an der Universität Wien, Beiträge von Förderpreisträgerinnen, Gedanken von engen Freunden der CliniClowns und der CliniClowns selbst
„Humor ist der Regenschirm der Weisen!“
Erich Kästner
Daher die Clownin mit dem Schirm auf unserem Cover!
In diesem Werk werden Sie unter anderem lesen, warum Lachen so gesund ist, was es bewirkt, wie Sie es einsetzen können, wie es sich entwickelt, und dass Kinder wesentlich öfter lachen als Erwachsene.
Mag.a Dr.in Doris Bach, Herausgeberin
Auszug aus dem Buch:
Eine besonders wertvolle Anwendung des Humors ist, seine therapeutische Wirksamkeit zielgerichtet einzusetzen. Vieles von dieser ‚Kunst des Heilsamen‘ werden Sie in diesem Buch erfahren.
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich der CliniClowns Forschungsverein mit dieser ‚Kunst des Heilsamen‘. Mit wissenschaftlichen Studien, Vorlesungen, Symposien usw. möchte man kaum Fassbares fassbar machen und Grundregeln für eine wirksame Anwendung definieren.
Im Wesentlichen sind es zwei Arbeitsbereiche, in denen die Clowns ihre Hauptarbeitsfelder sehen: einerseits Kinder, die meist durch die Folgen einer Tumorerkrankung und deren Therapie länger im Krankenhaus verweilen und meist isoliert von der Außenwelt Sinngebung für die Zukunft benötigen, andererseits ältere Menschen, die aufgrund physischer und/oder psychischer Einschränkungen sowie aufgrund fehlender häuslicher Versorgungsmöglichkeit institutionell betreut werden.
Zwei grundverschiedene Settings, die an die Clowns spezielle Ausbildungsanforderungen stellen und jeweils großes Wissen und Einfühlungsvermögen als Grundbedingung haben. Es ist eine künstlerisch-therapeutische Handlung, die die Clowns bei ihrer Arbeit setzen und dabei nachweisbare positive Effekte erzielen. Natürlich ersetzt die Clowntherapie weder bei den Kindern noch bei den Älteren die medizinisch verordneten Maßnahmen. Auch gibt es immer wieder Menschen, die diese Therapieform nicht zulassen.
Im Laufe der Jahre wurde jedoch in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen die Wirksamkeit dieser Humortherapie zweifelsfrei nachgewiesen. Welche Methoden dabei angewandt und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden, erfahren Sie in den einzelnen Beiträgen dieses kostbaren Buches.
Prim. Univ. Prof. Dr. Franz Böhmer (1943 – 2015)
Gründer und erster Präsident des CliniClowns Forschungsvereins